Katharina Herzog | Finden statt Suchen
explORT ist ein Orientierungs- und Erinnerungstool für den städtischen Raum.
Es besteht aus einer Homestation, einem Armband zur Navigation und öffentlichen Tabletop-Displays, die rasterartig in der Stadt verteilt sind.
Das Armband navigiert den Nutzer durch die Stadt und es können gleichzeitig Lieblingsorte mit diesem gesammelt werden, die zu einer individuellen Erinnerungs-Map zusammengefügt werden.
Der Nutzer interagiert mit den Displays, ausschließlich über tangible Objekte, durch diese Orte spielerisch gesucht oder wieder in Erinnerung gerufen werden können.
Patrick Voglau | Finden statt Suchen
Keymind ist ein System zur Terminplanung und Wegfindung. Es unterstützt den Nutzer, indem es rechtzeitig an Termine erinnert und ihn auf dem schnellsten Weg zum Ziel führt.
Beim Verlassen der Wohnung arbeitet Keymind zusätzlich eine Checkliste ab, deren Bestandteile Objekte und Tätigkeiten aus und in der Wohnung sind, die beim Losgehen leicht vergessen werden. Wird hier ein Versäumnis festgestellt, wird der Nutzer noch vor dem Schließen der Haustür informiert.
Dies ermöglicht ein stressfreies Verlassen der eigenen Wohnung und hilft, den Fokus auf anstehende Termine zu richten.
Laura Velasco | Finden statt Suchen
Mindcard ist ein Tool zur Orientierung, Terminplanung und Wegfindung. Es vereinigt den digitalen Kalender und das Navigationssystem und verfügt darüber hinaus über weitere nützliche Funktionen.
Mit Hilfe der Location based services (GPS) und anderen Anwendungen, wie Wecker, Kalender und Adressbuch kann der Benutzer pünktlich an Termine erinnert werden, diese mit den dazugehörigen Kontaktdaten abrufen, zu jeder Zeit seinen Standort bestimmen und zum Ziel navigiert werden.
Durch das kreditkartengroße Format kann man es überall dabei haben.
Mylessa Knorreck | Finden statt Suchen
„Eigentlich wollte ich doch noch…“
Wer kennt diese Situation nicht? Mangelnde Zeitplanung und Stress führen häufig zu Vergesslichkeit.
timeNote ist ein Erinnerungstool zur Organisation des Tages, effektiven Zeitplanung und Wegfindung. Termine können schnell und einfach eingesehen und bestimmten Bereichen zugeordnet werden. Der Nutzer wird rechtzeitig an diese erinnert und auf dem effektivsten Weg zum Ziel geführt. Auf dem kleinen Display der Uhr werden Kurzinformationen angezeigt. Für die detaillierte Informationsabfrage und -bearbeitung dient das große Display, welches sich aus der Uhr herausklappen lässt.
Ximena Castellanos | Finden statt Suchen
Das Mäppchen ist der beste Begleiter des Alltags. Es sollte dem Benutzer bei der Erinnerung von Terminen helfen. Dieses Tool sendet ein Ton-Signal an den Benutzer, um an das Ereignis zu erinnern. Auf den ersten Blick bekommt der Benutzer die allgemeinen Informationen des Termins. Die Information kann nachher detaillierter angezeigt werden.
Für vergessliche Menschen ist das Infofalten sehr hilfreich, weil es auch als Checkliste von alltäglichen Gegenständen dient, die man unterwegs gebrauchen könnte. Es hilft bei der Wegfindung und gibt die besten Verkehrsmöglichkeiten an um an das Ziel zu kommen.