Toolbox
This is how to make Processing draw a drop on the stage. int coord = 0; // X- und Y-Koordinate int d = 1; // Kreisdurchmesser void setup() { size(400,
This is on how to use the live camera picture to draw the screen. /** * Getting Started with Capture. * * Reading and displaying an image from an attached
Click on the stage to make the object follow the mouse float sollPosX, sollPosY; //zielposition wird bei mousklicken gesetzt float posX, posY; //aktuelle position der ellipse die sich dem zielpunkt
Inspiriert durch das Hintergrundbild auf der Website von London Elektricity habe ich mich daran gemacht einen ähnlichen Effekt in Processing zu erzeugen. Oben seht ihr das Ergebnis. Neu laden erzeugt
Importing a design from Photoshop Creating a First Web Site with Flash CS4 Professional | by Paul Trani View this entire ActionScript course and more in the lynda.com Online
Reviewing ActionScript 3.0 basics ActionScript 3.0 in Flash CS3 Professional Beyond the Basics | by Todd Perkins View this entire ActionScript course and more in the lynda.com Online Training
Präsentation [issuu viewmode=presentation layout=http%3A%2F%2Fskin.issuu.com%2Fv%2Fcolor%2Flayout.xml backgroundcolor=FFFFFF showflipbtn=true documentid=100712134830-b6d453f4d1824b9d910aef7945537c02 docname=actionscript_f_r_designer username=interactionmd loadinginfotext=ActionScript%20f%C3%BCr%20Designer showhtmllink=true width=680 height=510 unit=px] Übersicht [issuu viewmode=presentation layout=http%3A%2F%2Fskin.issuu.com%2Fv%2Fcolor%2Flayout.xml backgroundcolor=FFFFFF showflipbtn=true documentid=100712135804-f89edeae2e92434da0527e23150601c1 docname=as3_basics username=interactionmd loadinginfotext=AC3%20Basics showhtmllink=true tag=flash width=680 height=510 unit=px]
This is a basic introduction into Flash and Action Script by Robert Fritze. [issuu layout=http%3A%2F%2Fskin.issuu.com%2Fv%2Flight%2Flayout.xml showflipbtn=true documentid=100823095115-c93820e0184840799759aee03b2efe4b docname=flashtutrf username=interactionmd loadinginfotext=Basic%20Flash%20Tutorial showhtmllink=true tag=tutorial width=680 height=510 unit=px] Download this as a PDF
Hier noch eine kleines Tutorial zum Thema Lichtatmosphäre und Fading. Das Video und die englische Beschreibung gibts hier. Das Arduino steuert die LED’s in Helligkeit durch eine PWM Modulation. Wie
Das Nindeno DS verfügt über einen kleines, jedoch qualitativ hochwertiges Touchpad. Dieses kleine Pad lässt sich unglaublicherweise mit dem Arduino, und damit mit Hardware und Software verbinden.
Eine Vielzahl an Gegenständen, Materialien und Geräten können mit RFID Chips versehen werden. Diese Chip wiederum können mit einem entsprechdem Lesegerät erkannt werden und Informationen vermitteln. Dieses Prinzip ist in
Kleine LED Leuchten bieten die Möglichkeit das additive Farspektrum abzubilden. (RGB) Jeder Farkanal kann dieszbezüglich einzeln angesteuert werden. Die farbigen LED sind einzeln erhältlich oder können wie im Beispiel unten
Eine sehr spannendes und ästhetisches Element ist die Verbindung zwischen fester Form und Flexibilität. Dynamische Formen können per magnetischem Feld erzeugt und verändert werden. Dies ist möglich durch eine von
Im Gegensatz zu den Piezzo Elementen sind FSR Sensoren weit sensibler und besser steuerbar. Leider auch nicht so kostengünstig. Die – force sensitive resistor – Sensoren bieten ein genaueres Spektrum
Die Piezzo Elemente lassen sich natürlich auch flexibel einsetzten. So auch in Kleidung, Polstern oder unter Oberflächen in Kombination mit unterschiedlichsten Materialien.
Die Eigenschaft von Kabeln ist wie schon bekannt Flexibilität und Leichtigkeit. Diese Eigenschaften verbunden mit Leuchtkraft eröffnet unterschiedlichste Denkmöglickkeiten für Licht und Atmosphäre. Sogenannte „Electroluminescent wires“ bieten eine güstige Möglichkeit
Piezzo Taster können prima zum Registrieren von mechanischen Impulsen genutzt werden. Somit beispielsweise auch als Rhytmuselement. Hier gibt es eine prima Anleitung, wie man so etwas ganz einfach herstellen kann.
FLASH TUTORIALS Lydia: http://blog.lynda.com/ Galileo:http://openbook.galileocomputing.de/actionscript_einstieg/actionscript_einstieg_05_001.htm video2brain:http://www.video2brain.com/de/gratis-videos Smashing Magazine:http://www.smashingmagazine.com/2008/01/17/adobe-flash-tutorials-best-of/ Flash and Action Script Tutorials: http://www.kirupa.com/ GoandLearn(): http://www.gotoandlearn.com/index.php?as=3 PDF / livedocs.adobe: http://livedocs.adobe.com/flash/9.0_de/main/flash_as3_programming.pdf Labratory Ande Michelle:http://lab.andre-michelle.com/ Videotutorial: http://www.freeflashtutorials.com/ Drawing in Flash: http://www.broderjakob.se/2007/08/23/nine-tips-for-drawing-in-flash/ 2advanced:
INSPIRATIONS AND PROJECTS http://www.instructables.com/ – a large collection of interessting inventions, projects and crazy d.i.y. stuff. http://hacknmod.com/ – similar to instructables.com http://makezine.com – MAKE MAGAZIN – eine furiose Sammlung unterschiedlichster Ideen
TUTORIALS AND BASICS ARDUINO: http://www.arduino.cc/ Basics on ARDUINO: http://www.ladyada.net/learn/arduino/ Sensor Section: http://www.ladyada.net/learn/sensors/index.html The Fritzing Kit is the best Choice for starting with the ARDUINO, hardwarebased: http://fritzing.org/ ARDUINO AND FLASH Firmata