Tutorial // Programm Grundlagen Webentwicklung
Die kleinsten Bausteine in online Interaktonsdesign – Grundlagen
- die Webdesign Tools: Editor, Browser und Inspektoren
- Die Grundbausteine: HTML und CSS (cascading stylesheets), externe Referenzen und Bildinformationen
- Was hat es mit CSS auf sich? Wie liest man CSS Code? Was sind die wichtigsten Begriffe? (CSS/CSS3)
- Web Typografie Grundlagen – alternative Schriften von cufon bis googlefonts.
- Klick mich: Interaktion! – Die Rolle von Javascript im Web + kleine Minianwendung: Shadowbox
Der Interaktionsbaukasten für Webdesigner: jQuery und CSS3
- was genau ist jQuery? Wie benutze ich die Bibliothek? Was ist HTML5 und wozu brauch ich das?
- ein bischen Dynamik mit jQuery – Ein- und Ausblenden, Auf- und Zuklappen
- Dynamische Layouts mit Masonry und jQuery- http://www.hellostudios.de/codebox_cloudr/site/show/simplepanel/pid/39
- CSS3 basiertes Responsive Design – http://www.hellostudios.de/codebox_cloudr/site/show/simplepanel/pid/38
Dekorateur vs. Webdesigner vs. Informationsarchitekt
- Aufgabenfelder der Tätigkeitsbereiche, Gestaltungsmöglichkeiten und Kompetenzgrenzen
- server-/clientseitige Programmierspachen PHP, AJAX, ASP.NET // Datenbanksystem MySQL/SQLlight/…
Arbeitsstrategien und Hilfen
- Lösen von Codingproblemen im Netz. Foren, Tutorials und Referenzen.
- die Verwendung und Manipulation von Open Source Scripten
Fortgeschrittenes Interaktiondesign / Processing und Actionscript 3.0
- Die Rolle von XML als Schnittstelle zwischen Datenbank und clientseitiger Anwendung
- Tutorial: Eigene Online Datenbank auslesen in Processing / AS3 / PHP
- Datenbank Tabelle erstellen – Werte auslesen
Die eigene Anwendung konzipieren? Ein kleiner Leitfaden.
- technische Umsetzung in der Konzeption und Ideenphase AUSSCHALTEN
- grosse Probleme Lösen durch die Unterteilung in viele kleine Probleme
- eigene Arbeitsstrategie entwickeln, Tutorien suchen, Quellen erarbeiten, …..
Notwendige Software (bitte vorinstallieren!)
PC
Open Source Code Editior – Geany – http://www.geany.org/
Browser – Google Chrome oder Firefox mit Firebug Plugin installiert
FTP Programm – FILEZILLA – http://filezilla-project.org/
MAC
Code Editior – KOMODO – http://www.activestate.com/komodo-edit/downloads
Browser – Google Chrome oder Firefox mit Firebug Plugin installiert
FTP Programm – FILEZILLA – http://filezilla-project.org/
Nette Links
Coden lernen ganz einfach online: http://www.codecademy.com